Details

"Ensemble Esperanza – Western Moods"

Komponist: Kernis, Hovhanes, Gershwin, Herbert, Snyder, Ellington, Barber

Interpret(en): Ensemble Esperanza, Chouchane Siranossian

Aufnahme: 14.–18. Oktober 2018

Qualität: DSD

EAN: 4260052382745

Bestell-Nr.: ARS 38 274

Spieldauer: 71 : 27

Veröffentlicht: 01.02.2019


Aaron Jay Kernis (*1960)
1 Musica Celestis (1990/1992) 11:20
Adagio – Sostenuto – Poco più sostenuto – Con moto – Tutti – Poco più sostenuto – Subito più mosso – Con moto – Vigoroso – Più vigoroso – Subito molto sostenuto – Sostenuto – Con moto (ma non subito o troppo), più e più espressivo – Quasi Tempo I – Tempo I – Adagio molto

Alan Hovhaness (1911–2000)
In Memory of an Artist, op. 163 (1958)
Suite for Strings
2 I. Fantasy on a Fourth 3:00
3 II. Allegro vivo 1:36
4 III. Adagio espressivo 6:06

George Gershwin (1898–1937)
5 Lullaby 7:55
for string orchestra (1919/1968)

Victor Herbert (1859–1924)
Three Pieces for String Orchestra (1912)
6 I. Air de Ballet 2:08
7 II. Forget-me-not 1:27
8 III. Sunset 3:40

George Gershwin (1898–1937) / arr. Daniel Schnyder (*1961)
9 George meets Georg (Summertime) (2012) 3:41
for soprano saxophone and string orchestra *

Daniel Schnyder (*1961) / Rolling Stones (*1962)
10 Variations on Sympathy for the Devil (2003) 4:10
for string orchestra *

Daniel Schnyder (*1961)
From „Concerto for Nay“
for soprano saxophone and string orchestra (2003)
11 IV. Karachi * 2:22

Daniel Schnyder (*1961) / Jimi Hendrix (1942–1970)
12 Purple Haze Variations (2002) 4:37
for string orchestra *

Duke Ellington (1899–1974) / arr. Daniel Schnyder (*1961)
13 In a Sentimental Mood (2001) 4:48
for tenor saxophone and string orchestra *

Daniel Schnyder (*1961)
14 Greensleeves Variations (2018) 5:55
for string orchestra *

Samuel Barber (1910–1981)
15 Adagio for Strings, op. 11 (1936/1938) 7:07

* world premiere recording

Ensemble Esperanza – Western Moods

Auf seiner Reise um die Windrose peilt das ENSEMBLE ESPERANZA mit seiner dritten CD den Westen an. Bewegte sich das ambitionierte junge Streichensemble bei seinen vorangegangenen Aufnahmen im Norden und Süden Europas, wagt es sich nun über den Ozean.

„Western Moods“ schlägt Töne der Freude und Trauer, des wehmütigen Erinnerns an die zurückgelassene Heimat, aber auch von Wut, Zorn, Verzweiflung und unbändiger Lebenslust an. Und immer wieder klingt eine tiefe Spiritualität durch. Denn die Sehnsucht nach innerem und äußerem Frieden hat die Pilgerväter nach Westen über den Ozean geführt. Die unermessliche Weite des Horizonts, der Prärien und Wälder hat eine transzendentale Philosophie begünstigt. Diese kulturellen Wurzeln der USA finden in der Musik ebenfalls einen starken Ausdruck. Mit „Western Moods“ zeichnet das ENSEMBLE ESPERANZA Entwicklungen der nordamerikanischen Musik in Stimmungsbildern nach.

Es ertönen Werke von Aaron Jay Kernis, Alan Hovhaness, George Gershwin, Victor Herbert, Daniel Schnyder, Duke Ellington und Samuel Barber.


Rezensionen
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Kundenrezensionen
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Neue Rezension schreiben




1
2
3
4
5
Keine Wertung


 

 

 
 
award