Details

"Uwaga! – alle menschen werden Brüder"

Komponist: Ludwig van Beethoven, Christoph König

Interpret(en): Uwaga!, Folkwang Kammerorchester, Johannes Klumpp

Aufnahme: 18.-20.7.2018

Qualität: DSD

EAN: 4260052382660

Bestell-Nr.: ARS 38 266

Spieldauer: 62 : 19

Veröffentlicht: 01.10.2019


1 Mondscheinsonate / 9:18 L. v. Beethoven / Arr.: C. König

2 Für Elise / 7:16 L. v. Beethoven / Arr.: C. König

3 7. Sinfonie / 6:40 L. v. Beethoven / Arr.: C. König

4 Cavatina / 6:49 L. v. Beethoven / Arr.: M. Maurer Original: Streichquartett Nr. 13, B-Dur, Op. 130, 5. Satz

5 Alle Menschen werden Brüder / 6:50 C. König

6 Ode an die Freude / 9:17 L. v. Beethoven / Arr.: C. König Original: 9. Sinfonie - Text: Friedrich Schiller

7 Pathétique Allegro / 9:03 L. v. Beethoven, The Prodigy / Arr.: M. Maurer Original: Smack My Bitch Up

8 Pathétique Adagio / 7:06 L. v. Beethoven / Arr.: M. Maurer

Beethoven – deutsche Identität, Hochkultur, ein Mythos. Seine Musik ist mit der deutschen Geschichte verwoben und durch sie geprägt. Diesem übergroßen Komponisten und seinem Werk widmen sich das Folkwang Kammerorchester Essen und Uwaga! in ihrer zweiten Zusammenarbeit.

Schon 2015 mischten die Ensembles in ihrem Projekt „Grenzenlos“ Grieg mit Rage against the Machine, machten aus Vivaldis Sommer eine Rock-Hymne und begeisterten damit ihr Publikum und die Presse, die urteilte: „Besser kann man den Geist des Crossover kaum transportieren. Hier sind zwei Klangkörper aufeinander getroffen wie kollidierende Galaxien, mit all dem aufflammenden Drama, das dabei entsteht.“ (Pirmasenser Rundschau)

In ihrem neuen Gemeinschaftsprogramm alle menschen werden brüder gehen die beiden international besetzten Ensembles jetzt noch ein Stück weiter. Die Uwaga!-Mitglieder haben das Folkwang Kammer-orchester Essen mit passgenauen Workshops in Jazz-Spieltechniken geschult und im intensiven Austausch mit dem Orchester die Arrangements entwickelt. In „Alle Menschen werden Brüder“ loten die Musikerinnen und Musiker Vergangenheit und Gegenwart des Mythos Beethoven aus und verneigen sich vor seiner Musik. Mit viel Liebe und Respekt konfrontieren sie Beethoven mit dem Balkan und dem Orient, mit Swing und Rock.

In den musikalischen Akteuren treffen zwei Welten aufeinander: Hier das klassische Streichorchester, dort das Crossover-Quartett – geeint in ihrer großen Neugier und Offenheit sowie der Lust daran, Neues auszuprobieren. Gemeinsam durchleuchten sie Beethovens Musik; sie zerlegen sie, um sie schließlich gänzlich neu zusammenzusetzen. Sie übertragen die von Uwaga! entwickelten Spieltechniken auf das Orchester und erschaffen so bisher ungehörte orchestrale Crossover-Klänge, die an die Grenzen der Konventionen gehen und weit da-rüber hinaus. Spielerisch, humorvoll und doch mit ernsthafter Genauigkeit bereichern sie so die Musik und sich gegenseitig um viele Klangfarben und Stimmungen. Das Ergebnis: aufregende Erfahrungen, unvermutete Entdeckungen und unzählige neue Perspektiven auf den Klassiker Beethoven.

alle menschen werden brüder, ein Album, das konsequent die Grenzen der Klassik erweitert. / An album that systematically expands the limits of classical music. Listen to classical crossover, listen to Uwaga!


Rezensionen
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Kundenrezensionen
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Neue Rezension schreiben




1
2
3
4
5
Keine Wertung


 

 

 
 
award