- Kontakt
- |
- Impressum
- |
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Widerrufsbelehrung
The High Horse
Die Schweizer Mezzosopranistin STEPHANIE SZANTO tritt in den Bereichen Konzert, Lied und Oper auf. Sie arbeitete unter anderem mit dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Sinfonieorchester Biel, dem Lucerne Chamber Orchestra, dem Orchester des Bach Collegiums Zürich und dem Human Rights Orchestra. Weitere Engagements führten sie an die Oper Biel/Solothurn, ans GAIA-Festival und ans Murten Classics Festival. In der Saison 2017 debutierte Stephanie Szanto als «Hänsel» in E. Humperdincks Oper ‚Hänsel und Gretel’ am Luzerner Theater und am Kunsthaus Zürich, wo sie mit der selbst komponierten Solo-Oper «Proofing Evidence» der englischen Künstlerin Cally Spooner zu erleben war. Szanto hat mehrere Uraufführungen gesungen, wurde als Speakerin zum internationalen TEDx-Event eingeladen und hat zahlreiche Wettbewerbe und Stipendien gewonnen. Sie ist u.a. Preisträgerin der Edwin Fischer-Stiftung, des Nicati de Luze Lausanne und der Schweizerischen Richard Wagner Gesellschaft. Stephanie Szanto studierte bei Elisabeth Glauser in Bern und vertiefte ihre Studien bei Barbara Locher in Luzern, parallel studierte sie Jazzgesang und Komposition an der Hochschule der Künste Bern/Jazz.
Der Schweizer Pianist SIMON BUCHER ist ein international gefragter Solist, Improvisator, Kammermusiker und Liedbegleiter. Engagements führten ihn an das Centre Pompidou Paris, KKL Luzern, Tonhalle Zürich, MoMA New York, und an Musikfestivals wie dem Budapest Spring Festival, Klavierfestival Ruhr, Carinthischer Sommer, Nargen-Festival, Murten Classics oder dem GAIA-Festival. Sein Klavierspiel findet bei Presse und Publikum grossen Anklang. Der Drive des Pianisten Simon Bucher, aber auch sein einfühlsames Spiel als Begleiter waren entscheidend für den Erfolg des Konzerts“ (Gramophone). Nach Studien an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Bern bei Erika Radermacher und Tomasz Herbut vervollständigte er seine Ausbildung an Meisterkursen bei Ruben Lifschitz, Klaus Hellwig und Irwin Gage. Der vielfach ausgezeichnete Musiker ist Preisträger des 10. Internationaler Johannes Brahms-Wettbewerb und des Schweizerischen Tonkünstlervereins. Simon Bucher wurde als Speaker zum internationalen TEDx-Event eingeladen, ist künstlerischer Leiter der Konzertreihe „Das Lied – Liedrezitale Bern“ und war Dozent an der Hochschule der Künste Bern. Bei ARS Produktion, Orchid Classics und Carus entstanden verschiedene CDs.