Das exquisite Label für klassische Musik
Komponist: Ravel, Bock, Williams, Achron, Engel, Bruch, Prokofiev, Krejn, Kreisler
Interpret(en): Anne Battegay, François Robin, Alessandro Tardino, Kurpfälzisches Kammerorchester, Marc-Olivier Oetterli
Aufnahme: 23.–25. März 2022
Qualität: DSD
EAN: 4260052383483
Bestell-Nr.: ARS 38 348
Spieldauer: 49 : 42
Veröffentlicht: 01.11.2022
Die CD Aufnahme ‚The Essential Hebrew Violin‘ mit erstmals eingespielten Arrangements für Violine und Kammerorchester ist inspiriert durch ein Konzert, das ich 2020 anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur im Zwinglihaus zu Basel gespielt habe. Die Arbeit und Vorbereitung an diesem für mich neu entdeckten Programm und die Resonanz des Publikums auf diese Musik haben mich überwältigt. Als jüdische Geigerin spricht mich diese Musik unmittelbar an und hat mich so zu dieser CD bewegt. Die aufgenommenen Stücke Maurice Ravel (Kaddisch und L'énigme éternelle), Jerry Bock/John Williams (Theme of ‘Fiddler on the roof’), Joseph Achron (Hebrew melody op. 33 und Hebrew lullaby op. 35 No. 2), Joel Engel (Freilechs op. 20 No. 2), Max Bruch (Kol Nidrei op. 47), Sergej Prokofiev (Overture on Hebrew Themes op. 34), Alexander Krejn (Caprice hébraïque op. 24) und Fritz Kreisler (Marche miniature Viennoise)zeigen auf, dass jüdische bzw. durch die jüdische Kultur inspirierte Musik keineswegs nur auf Klezmer reduziert werden kann. Sie ist so profund und charakteristisch, dass der Zuhörer sofort in den Bann gezogen wird und in die Welt des Judentums eingeladen wird. Anne Battegay
Es musizieren Anne Battegay (Violine), François Robin (Cello), Alessandro Tardino (Piano) mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester unter der Leitung von Marc-Olivier Oetterli.
Maurice Ravel (1875–1937)
Deux mélodies hébraïques (1914)
1 Kaddish | 4 : 44
2 L'énigme éternelle | 1 : 12
arr. für Violine / Cello und Orchester von Lukas Medlam
Jerry Bock (1928–2010) / John Williams (1932)
aus dem Film Anatevka (1971) nach dem gleichnamigen Musical (1964)
3 Fiddler on the roof | 4 : 22
arr. für Violine und Orchester von Albena Petrovich Vratchanska
Joseph Achron (1886–1943)
4 Hebrew melody op. 33 (1911) | 5 : 34
5 Hebrew lullaby op. 35 no. 2 (1919) | 2 : 36
arr. für Violine und Orchester von Albena Petrovich Vratchanska
Joel Engel (1868–1927)
6 Freilechs op. 20 Nr. 2 (1919) | 3 : 36
für Violine und Klavier
Max Bruch (1838–1920)
7 Kol Nidrei op. 47 (1880) | 9 : 38
arr. für Cello und Kammerorchester von Lukas Medlam
Sergej Prokofiev (1891–1953)
8 Overture on Hebrew themes op. 34 (1919) | 8 : 35
arr. für Klaviertrio von Alessandro Tardino
Alexander Krejn (1883–1951)
9 Caprice hébraïque op. 24 (1917) | 5 : 56
arr. für Violine und Orchester von Lukas Medlam
Fritz Kreisler (1875–1962)
10 Marche miniature viennoise (1925) | 3 : 10
für Klaviertrio