Das exquisite Label für klassische Musik
Komponist: Béla Bartók, Franz Liszt, Zoltán Kodály, Johann Sebastian Bach, Ernő Dohnányi
Interpret(en): Laszlo Fenyö, Julia Okruashvili
Aufnahme: Sept. 2021
Qualität: DDD
EAN: 4260052386248
Bestell-Nr.: ARS 38 624
Spieldauer: 63:45
Veröffentlicht: 01.05.2023
„Über die ganze Zeit von einem Dutzend Jahre hinweg, die ich in Weimar zubrachte, hat mich eine große Idee in Atem gehalten – die Erneuerung der Musik durch eine innigere Verbindung mit der Dichtkunst“, schrieb Franz Liszt in einem Brief aus dem Jahre 1860 an seine mit ihm eng befreundete Klavierstudentin Agnes Street-Klindworth (1825-1906). Doch mehr noch changierte Liszts ganzes künstlerisches Leben auch im Spannungsfeld zwischen Kunst und Religion, zwischen Freiheit des Ausdrucks und der Strenge dogmatischer Begrenzungen. Nicht zuletzt in seinem Klavierzyklus Harmonies poétiques et religieuses S.273 wird dieses künstlerische Credo deutlich. Dieser in seinem Entstehen bis in das Jahr 1835 zurückreichende, sehr abwechslungsreiche Zyklus vereinigt mit Bezugnahme auf eine Gedichtsammlung des französischen Dichters Alphonse de Lamartine (1790-1869) großartige Konzertstuücke (etwa Bénédiction de Dieu dans la solitude oder Funérailles) mit schlichten und kürzeren Kompositionen, teils unter Einbezug gregorianischer Weisen.
Dieser Querschnitt eines dichterisch-religiösen Künstlerlebens hat die beiden Musiker dieser Aufnahme, die Pianistin Julia Okruashvili und den Cellisten László Fenyő, zu dieser CD Harmonies Hongroises inspiriert, die Musik des 1811 im Königreich Ungarn geborenen Franz Liszt mit der Musik ungarischer Komponisten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vereint.
Béla Bartók
Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz.87 (1928)
1 Lassú. Moderato | 4:23
2 Friss. Allegretto moderato | 5:36
Fassung für Violoncello und Klavier vom Komponisten
Franz Liszt
3 Liebestraum Nr. 3 As-Dur S.541/3 (1850) | 4:33
Poco allegro, con affetto
arr. Mark Skalmer / Julia Okruashvili
4 Cantique d'amour S.173/10
Nr. 10 aus: Harmonies poétiques et religieuses (1848/53) | 6:59
arr. Robert Pflughaupt / Árpád Pejtsik / Julia Okruashvili
Zoltán Kodály
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 op. 4 (1909/10)
5 Fantasia - Allegro di molto | 8:54
6 Allegro con spirito - Molto adagio | 10:07
Johann Sebastian Bach
7 Ach was ist doch unser Leben BWV 743 | 6:07
Con veemenza, poco rubato
8 Vater unser im Himmelreich BWV 762 | 4:46
Largo, comiciando poco piů mosso
9 Christus der uns selig macht BWV 747 | 5:13
Con moto, inquieto
Fassung für Violoncello und Klavier von Zoltán Kodály
Ernő Dohnányi
10 Ruralia Hungarica op. 32d (1924) | 6:40
Andante rubato, alla zingaresca