Dirigenten A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Rudolf Lutz

Rudolf Lutz (* 1951) ist Dozent für Improvisation an der Hochschule für Alte Musik „Schola Cantorum Basiliensis“ und für Generalbass an der Hochschule für Musik Basel.
In St. Gallen ist Rudolf Lutz seit 1973 Organist der evangelischen Stadtkirche St. Laurenzen. Er leitet seit 1986 den Bach-Chor St. Gallen und das st. galler kammerensemble.
2006 wurde Rudolf Lutz zum künstlerischen Leiter der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen berufen. Diese Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden 20 bis 25 Jahren unter seiner Stabführung das gesamte Vokalwerk Johann Sebastian Bachs zur Aufführung zu bringen.
In Konzerten und Workshops ist er ein gefragter Spezialist für historische Improvisationspraxis. Zahlreiche Einladungen zu internationalen Kongressen sowie Konzerte im In- und Ausland dokumentieren seine führende Rolle auf diesem Gebiet. So ist er regelmässiger Gastdozent und Konzertimprovisator am CNSMD in Lyon, an der Internationalen Orgelakademie Romain-Môtier, am Festival „La Folia“ in Rougemont und am Orpheus Institut in Ghent.
Im Herbst 2007 nahm er an einer vom Bach-Archiv Leipzig organisierten Tagung „Felix Mendelssohn Bartholdy und die europäische Orgellandschaft seiner Zeit“ als Dozent und Improvisator teil. Dieses Jahr wird er erneut im renommierten Ansbacher-Bachfestival als Interpret und Improvisator zu hören sein.
Rudolf Lutz ist seit 1991 künstlerischer Berater der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltungsreihe „Wort und Klang“ der St. Gallischen Privatbank Wegelin & Co.
Im Jahre 2004 erhielt Rudolf Lutz den Kulturpreis der UBS Kulturstiftung und im Jahre 2006 den Kulturpreis des Kantons St. Gallen. 

 

 

 
 
award