Komponist: W. C. Handy, Harold Arlen, Percy Mayfield, Duke Ellington, Joseph Eastburn Winner, Theo Mackeben, Ennio Morricone, Enrique Francini, Friedrich Hollaender, Frederick Loewe, Werner Richard Heymann, Harro Steffen, Leonello Casucci, Anton Profes, Scott Joplin, Charles Chaplin, Herbert Grönemeyer, George Gershwin, Emmerich Kálmán, Nikolaus Brodszky
Interpret(en): Berliner Cellharmoniker
Aufnahme: 20.-23.09.2004
Qualität: DSD
EAN: 4260052380079
Bestell-Nr.: ARS 38 007
Spieldauer: 1:10:58
Veröffentlicht: 29.07.2005
Der Nachfolger des ersten CelloCocktails spiegelt die inhaltliche Weiterentwicklung des Quartetts wider. Ein Mix aus 24 neuen Arrangements, klanglich dokumentiert im SACD-Aufnahmeverfahren, bei dem der Zuhörer - mit entsprechender technischer Ausrüstung - den Eindruck gewinnt, er säße inmitten der Cellharmoniker.
Eine weitere klangliche Besonderheit stellt die Kombination alter italienischer Meisterinstrumente dar: In Zusammenarbeit mit der Maggini-Stiftung Langenthal wählten die Berliner Cellharmoniker vier Celli eigens für diese Aufnahme aus.
1 W. C. Handy: St. Louis Blues
2 Harold Arlen: Somewhere Over The Rainbow
3 Percy Mayfield: Hit The Road, Jack
4 Duke Ellington: It Don't Mean A Thing
5 Joseph Eastburn Winner: Little Brown Jug
6 Traditional: Loch Lomond
7 Theo Mackeben: Nur nicht aus Liebe weinen
8 Ennio Morricone/Johan de Mey: A Moment for Morricone
9 Traditional: Irish Blessing
10 Enrique Francini: La vi llegar
11 Friedrich Hollaender: Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin
12 Frederick Loewe: I Could Have Danced All Night
13 Werner Richard Heymann: Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen
14 Harro Steffen: Tanz mal wieder Bossa-Nova
15 Leonello Casucci: Schöner Gigolo, Armer Gigolo
16 Anton Profes: Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln geh'n
17 Scott Joplin: Wall Street Rag
18 Charles Chaplin: Bathtub Nonsense
19 Herbert Grönemeyer: Mambo
20 George Gershwin: The Man I love
21 George Gershwin: Embraceable you
22 George Gershwin: I Got Rhythm
23 Emmerich Kálmán: Weißt Du es noch
24 Nikolaus Brodszky: Be My Love
Berliner Cellharmoniker:
David Drost, Violoncello
Alexander Kahl, Violoncello
Andreas Kipp, Violoncello
Rouven Schirmer, Violoncello
Rezensionen


Kundenrezensionen