- Kontakt
- |
- Impressum
- |
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Widerrufsbelehrung
Trio Goldberg
Ausgezeichnet mit einer Goldmedaille anlässlich der Vienna International Music Competition 2019, zählt das Trio Goldberg laut internationaler Kritik nunmehr zu den besten Streichtrios seiner Generation. Durch ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergrund bereichert, bilden die drei prominenten Musiker des Orchestre Philharmonique de Monte Carlo (Liza Kerob, Konzertmeisterin; Federico Hood, erste Bratsche; Thierry Amadi, erstes Cello) ein ebenso dynamisches wie vielseitiges Trio, dessen Repertoire vom Barock bis in die Gegenwart reicht.
Auf ihre erste CD, die den Goldberg Variationen von J. S. Bach gewidmet ist (Label OPMC Classics), folgt unter dem Titel „De l’Ombre à la Lumière“ (ARS Produktion) eine zweite Einspielung, die bis anhin weniger bekannte Streichtrios von Jean Cras, Mieczyslaw Weinberg, Gideon Klein und Ernst von Dohnányi vorstellt. Diese CD wurde von der Fachpresse begeistert aufgenommen (5 Diapasons, 5 Sterne FonoForum, 5 Sterne Pizzicato, 5 Sterne HRAudio, top 5 CD Journal Frankfurt) und für den deutschen Opus Klassik Preis nominiert.
Das Trio tritt auch mit renommierten Musikern auf, wie Jean Ferrandis – mit dem sie die gesammten Flötenquartette von W.A. Mozart aufgenommen haben (Europe&Art), sowie mit Matan Porat, Iddo Bar-Shaï, Luis Fernando Pérez, Georges Pludermacher und Shani Diluka.
Das Trio Goldberg gastiert immer wieder in Frankreich wie auch in ganz Europa und nimmt an berühmten Musikfestspielen teil, wie ‘La Folle Journée de Nantes’ und ‘La Folle Journée d’Ekaterinbourg’, sowie am Festival de Chaillol, am Festival de Menton, am Festival des Grands Heures de Cluny, aber auch an den Nocturnes de la Sainte Victoire, am Festival de Musique de Chambre d’Entrecasteaux, an den Moments Musicaux de l’Hermitage à La Baule sowie im Musée d’Orsay.