- Kontakt
- |
- Impressum
- |
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Widerrufsbelehrung
Bernd Stegmann
Bernd Stegmann studierte Kirchenmusik in Detmold und Berlin und Orchesterleitung in Wien. Zu seinen Lehrern zählten Martin Behrmann, Helmut Barbe, Heinz Werner Zimmermann und Ernst Pepping. Von 1977 bis 1985 wirkte Stegmann als Organist und Kantor an der Pauluskirche Berlin-Zehlendorf und als künstlerischer Leiter der Berliner Bach Gesellschaft. 1986 wurde er Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg. Von 2006 bis 2018 war er auch deren Rektor. Er leitet das Berliner Vokalensemble, die Heidelberger Kantorei und HK ImPuls. Er legte mehrere CDs mit verschiedenen Ensembles vor (z.B. das Mörike-Chorliederbuch und Geistliche Chormusik von Hugo Distler, Motetten von Arnold Mendelssohn, Deutsche Volkslieder und Gedanken über die Zeit von Helmut Barbe sowie von Ernst Pepping die Missa Dona nobis pacem). Bernd Stegmann arbeitet zudem als Komponist und Arrangeur (Lieder mit Worten nach Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Geistliche Gesänge nach Klavierwerken von Robert Schumann) und ist Autor und Herausgeber des Handbuchs der Chormusik. Sein schriftstellerisches Schaffen dokumentieren die beiden Gedichtbände Gefaltetes Leben und Flugstunden im Echoraum.